|
|
ABS Tagung 2009 in Kassel |
 |
|
|
Erste Ergebnisauswertung des Forschungsvorhabens DANA und Schulung von Badbetreibern
Projektleiter: Netzwerk ABS, hier vertreten durch
Polyplan GmbH: Dipl. Ing. Stefan Bruns,
KLS: Dr. Jürgen Spieker
Projektträger: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
|
 |
|
|
|
|
Das von der Polyplan GmbH initiierte Forschungsvorhaben zur Entwicklung eines Datenbanksystems in Naturfreibädern, soll die technischen, biologischen und hygienischen Parameter in Bädern transparenter machen. Kernstück dieser Arbeit ist das Datenbanksystem DANA, welches als Internetplattform eine klientenbezogene Objektverwaltung realisiert.
Für die Betriebsjahre 2007 und 2008 wurden die erhobenen Betriebsdaten von insgesamt 25 Naturfreibädern digital erfasst. Diese Daten werden derzeit durch das Institut für Statistik der Universität Bremen analysiert. Somit ist es erstmals möglich, gezielte Abfragen zu den Korrelationen verschiedenster Betriebs- und Anlagenparameter durchzuführen.
Die ersten Ergebnisse sollen am 22. April im Rahmen einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft Badeseen und Schwimmteiche in Kassel vorgestellt werden. Interessierte Personen können das Tagungsprogramm und die Anmeldungsunterlagen bei der Polyplan GmbH anfordern.
Für den zweiten Tagungstag am 23. April ist ein Schulungsprogramm für Badbetreiber vorgesehen, sodass die Betriebsdaten der Badesaison 2009 bereits direkt über die Online-Plattform erfasst werden können. Für alle projektbeteiligten Monitoringpartner ist diese Schulung kostenlos. Herzlich willkommen sind aber auch alle weiteren interessierten Personen, die gegen eine geringe Aufwandsentschädigung an dieser Schulung teilnehmen können.
Kontakt:
Polyplan GmbH Bremen
Überseetor 14, 28217 Bremen
Tel. 0421 178 76 10
E-Mail info@polyplan-gmbh.de
|
|