10 Jahre Arbeitsgemeinschaft Badeseen und Schwimmteiche
Das ABS-Frühjahrstreffen 2012 fand am 31. Mai in München statt. Im letzten Jahr hatten wir einen besonderen Anlass für unsere Tagungsveranstaltung, denn die ABS feierte ihr 10-jähriges Bestehen. Insbesondere für Naturbadbetreiber wurden wieder interessante Fachvorträge vorgestellt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2013, dann in Österreich!
Ihr ABS

Das Tagungsprogramm können Sie hier als pdf-Dokument herunterladen.

 
Die Vorträge der Veranstaltung können hier als pdf-Dokument heruntergeladen werden:
 
Stefan Bruns Polyplan GmbH Bremen und Dr. Jürgen Spieker KLS Hamburg
10 Jahre ABS Bädervielfalt
Rückblick und Ausblick zu den Tätigkeiten der Arbeitsgemeinschaft. Bädervielfalt mit dem Blick nach rechts und links. Dazu ein kurzer Überblick der aktuellen Datenlage Datenbank Naturfreibäder (DANA)

Vortrag Dr. Spieker Bruns 10 Jahre ABS.pdf (6.019 KB)

 
Alexander Hirt, Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG
Wirtschaftlichkeitsanalyse: Naturerlebnisbad Grone
Betriebskostenentwicklung, Vergleich zum konventionellen Bäderbetrieb

Vortrag Alexander Hirt Bädervergleiche.pdf (2.270 KB)

 
Bürgermeister Josef Bleckenwegner Gemeinde Eberschwang in Österreich
Naturbadeanlage Eberschwang

Vortrag Bürgermeister Bleckenwegner Eberschwang.pdf (2.385 KB)

 
Stefan Bruns Polyplan GmbH Bremen
Null-Energiebad Ergebnisse aus dem DBU-Forschungsprojekt
Vorstellung erster Datenauswertungen

Vortrag Stefan Bruns Null-Energie-Bad.pdf (8.383 KB)

 
Dr. Peter Kulle Bauhaus-Universität Weimar
Null-Energiebad, Ergebnisse aus dem DBU-Forschungsprojekt
Vorstellung erster Datenauswertungen

Vortrag Dr. Kulle Monitoring Null-Energie-Bad.pdf (3.865 KB)

 
Dr. Dirk P. Dygutsch von der Dr. Nüsken Chemie GmbH Kamen
Bäderpflege, Folienreinigung

Vortrag Dr. Dygutsch Beckenpflege.pdf (5.814 KB)

 
Dr. Arno Cordes ASA-Spezialenzyme GmbH Wolfenbüttel
Pseudomonas aeruginosa
Neue Forschungsansätze zum Nachweisverfahren

Vortrag Dr. Arno Cordes Pseudomonas aeruginosa.pdf (1.114 KB)

 
Dr. Jürgen Spieker KLS Hamburg
Gütesiegel IQN
Herleitung mit Berechnungstabellen sowie Gewichtung der Parameter

Spieker_IQN.pdf (4.851 KB)

 
zurück