|
|
ABS Frühjahrstagung in Suben/Österreich |
 |
|
|
Ihrer jahrelangen Tradition folgend veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft für Badeseen und Schwimmteiche (ABS) wieder ihre alljährliche Frühjahrstagung, die in diesem Jahr zum ersten Mal in Österreich stattfinden wird. In Suben, wo es auch ein Naturbad zu besichtigen gibt, werden Planer und Betreiber aus Deutschland, Österreich und Südtirol für zwei Tage zu einem intensiven Austausch zusammenkommen.
|
 |
|
|
|
|
Neues aus Forschung und Praxis
Über die Etablierung eines neuen Nachweisverfahrens von Pseudomonas aeruginosa wird Dr. Arno Cordes, ASA-Spezialenzyme GmbH, referieren. Dieses Thema wird vor dem Hintergrund der Novellierung der Bäderhygieneverordnung in Österreich von besonderer Bedeutung sein, denn diese Verordnung ist ein Schwerpunktthema der Tagung, hat sie doch als 2012 erschienene Durchführungsbestimmung des Bäderhygienegesetzes Konsequenzen für Betreiber von kommunalen Naturschwimmbädern in Österreich.
Auch eine geführte Besichtigung des Naturbades Suben steht auf dem Programm, das sich nur wenige Gehminuten vom Tagungsort entfernt befindet. Die Landschaftsarchitekten Rudi Wagner und Jörg Weitlaner vom Planungsbüro Wagner & Weitlaner WasserWerkstatt OG aus Wien werden ihre Anlage dem Fachpublikum vorstellen.
Der Vortrag von Stefan Bruns und Heiko Frehse, Polyplan GmbH aus Bremen, wird die Datenbank Naturfreibäder DANA vorstellen. Hier werden statistisch die Leistungsfähigkeit der Bäder mit biologischer Wasseraufbereitung und deren Wirtschaftlichkeit betrachtet. Ab sofort können auch Naturfreibäder außerhalb Deutschlands an diesem Projekt teilnehmen, Ansprechpartner für Lizenzvergaben ist die IOB (info@ iob-ev.eu).
Einen Blick über die Ländergrenze erlaubt das Referat über die Erfahrungen mit der Leistung öffentlicher Naturbäder in Südtirol. Frau Dr. Alberta Stenico vom Biologischen Labor der Landesagentur für Umwelt in Südtirol wird über ihre dortige Arbeit berichten.
Ein weiterer Tagungsschwerpunkt werden biologische bzw. limnologische Themen sein. Dabei nimmt sich Dr. Heinz Jaksch vom Biologischen Labor Wien-Ost dem Thema der Algen in Naturfreibädern an. Dr. Jürgen Spieker von KLS aus Hamburg wird über aktuelle Forschungsvorhaben und Phosphatfällung referieren.
Der Praxisteil wird vor allem dem Erfahrungsaustausch gewidmet sein. Unter anderem werden Innovationen von ausgewählten Bademeistern vorgestellt und Erfahrungen mit der Interessensvertretung von Betreibern in Deutschland thematisiert. Vielleicht ein Modell auch für die Betreiber solcher Bäder in Österreich?
Die Tagung findet am 14. und 15. März in Suben in Österreich statt.
Einladungen für die Veranstaltung sind erhältlich über: Herrn Heiko Frehse,
info@abs-naturbad.de
www.abs-naturbad.de
|
|