Eine Übersicht zu Vor- und Nachteilen
Schwimmender Pool mit Süß- & Salzwasser
Freibäder mit biologischer Wasseraufbereitung, auch als Naturfreibäder bekannt, nutzen pflanzliche und mikrobiologische Prozesse, um das Wasser zu reinigen, anstatt auf Chemikalien wie Chlor zurückzugreifen. Diese Pools imitieren natürliche Ökosysteme und bieten somit auch die Voraussetzungen, Fische zu enthalten, die das System um eine weitere naturnahe Komponente erweitern könnten. Die Frage, ob Fische in solchen Pools vorteilhaft oder problematisch sind, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Fischart, der Poolgröße, der Filtertechnologie und der Pflegepraktiken. Dieser Text soll einen umfassenden Überblick über die prominentesten Vor- und Nachteile geben.
[PK]
Den vollständigen Artikel finden Sie in unserer NaturbadInfo Ausgabe 2025