Ter­mi­ne

01.- 05.09.2025

Lehr­gang “Verkehrssicherungs‑, Auf­sichts- und Orga­ni­sa­ti­ons­pflich­ten in Bädern mit bio­lo­gi­scher Was­ser­auf­be­rei­tung nach DGfdB R 94.05” 2025 

Im März erschien die neue Fas­sung der Richt­li­nie DGfdB R 94.05 “Verkehrssicherungs‑, Auf­sichts- und Orga­ni­sa­ti­ons­pflich­ten in öffent­li­chen Bädern wäh­rend des Bade­be­trie­bes”. Durch die deut­li­chen tech­ni­schen Unter­schie­de der kon­ven­tio­nel­len Bäder zu denen mit bio­lo­gi­scher Was­ser­auf­be­rei­tung, wie das Feh­len einer Chlor­ungs­an­la­ge und der kom­ple­xen Bade­was­ser­auf­be­rei­tungs­an­la­ge, fehl­te sei­tens der Betrei­ber/-innen der Bäder mit bio­lo­gi­scher Was­ser­auf­be­rei­tung teil­wei­se die Wahr­neh­mung, dass die­se Richt­li­nie auch für ihre Bäder gilt.

Die­ser mit­un­ter seit 20 Jah­ren exis­tie­ren­de Irr­tum sorg­te für reich­lich Dis­kus­si­on und Ver­un­si­che­rung. Dies ver­an­lass­te die Deut­sche Gesell­schaft für natur­na­he Bade­ge­wäs­ser e.V. (DGfnB) dazu, Gesprä­che mit der DGfdB e.V. auf­zu­neh­men und die Fra­ge zu dis­ku­tie­ren, ob die Anfor­de­run­gen an die Ver­kehrs­si­che­rungs­pflich­ten und u. a. an die Betriebs­auf­sicht für die Bad­ty­pen iden­tisch sind.

Nach inten­si­ven Bera­tun­gen kam man zu dem Ergeb­nis, einen Lehr­gang hier­für anzu­bie­ten. In Ver­ant­wor­tungs­ge­mein­schaft wird ein zwei­tei­li­ger Lehr­gang ange­bo­ten, der einen Teil A (Auf­ga­ben­ka­ta­log für die Orga­ni­sa­ti­on der Ver­kehrs­si­che­rungs­pflich­ten in öffent­li­chen Schwimm­bä­dern) und einen Teil B (Basis­lehr­gang bio­lo­gi­sche Was­ser­auf­be­rei­tung) beinhal­tet.

Der ers­te Lehr­gang fin­det vom 1. – 5. Sep­tem­ber in 34608 Wil­lin­gen statt, wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier

29.- 30.09.2025

Bäder­ta­gung in 84453 Mühl­dorf am Inn

Der Schwer­punkt der Bäder­ta­gung liegt auf Schwimm­bä­dern mit bio­lo­gi­scher Was­ser­auf­be­rei­tung.

Die­se Ver­an­stal­tung wird von den bei­den Orga­ni­sa­tio­nen DGfnB e.V. und ABS gemein­sam durch­ge­führt — nach dem Mot­to “Gemein­sam sind wir stär­ker”.

Die Tagung rich­tet sich sowohl an Betreiber/innen und Planer/innen von Natur(frei)bädern oder Bade­ge­wäs­sern in Gewer­be­be­trie­ben (z.B. Hotels, Cam­ping­plät­ze etc.), als auch an deren Mit­ar­bei­ten­de und an Schwimm­teich- und Natur­pool­bau­er & ‑pla­ner, die sich für den Bereich der öffent­li­chen Schwimm­bä­der inter­es­sie­ren.

Der Tagungs­ort wird in Mühl­dorf am Inn sein. Gast­ge­ber für die Bad­be­sich­ti­gung ist das Natur­frei­bad Krai­burg.

Wei­te­re Infos zur Tagung fol­gen.