Das erste öffentliche klimaneutrale Naturbad Europas mit Seecharakter
Das neue Freibad in Winsen (Luhe) kombiniert Badevergnügen mit ökologischer Verantwortung.
Durch den Einsatz erneuerbarer Energien wie Photovoltaik und Windkraft sowie einer Wärmepumpe gelingt ein energieneutraler Betrieb. Das innovative Konzept integriert eine nachhaltige Nutzung des Weiherbogen und fördert nicht nur die Klimaanpassung, sondern trägt auch zur Verbesserung des urbanen Mikroklimas und der ökologischen Resilienz bei.
Inmitten des Harburger Landkreises, südlich des Stadtkerns der Stadt Winsen (Luhe) entsteht ein Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung der besonderen Art: mit Badeseecharakter und Energieneutral im Betrieb. Die Anlage findet Platz in einem der Winser Luhegärten, dem Eckmannpark. Der Park verlor nach seiner Nutzung für die Landesgartenschau 2006 zunehmend an Attraktivität für die Einwohnenden der Stadt und Umgebung. Einen großen Faktor spielte der Umstand, dass die klassische Parkanlagenbepflanzung den klimatischen Veränderungen nicht standhalten konnte. Diese bot wenig Lebensraum und Entwicklungsmöglichkeiten für Flora und Fauna. Ein angepasster Bepflanzungsplan mit unterschiedlichen klimaresistenten Bäumen und anderen Pflanzen soll nun dafür sorgen, dass die Aufenthaltsqualität im Park gesteigert wird, was sich ebenfalls positiv auf das Stadtklima auswirken wird.
[PK]
Den vollständigen Artikel finden Sie in unserer NaturbadInfo Ausgabe 2025