POOL IS COOL — die Organisation
Brüssel ist wahrscheinlich die einzige Großstadt ohne eine einzige Möglichkeit um im Freien zu schwimmen. Es gibt keine Freibäder, Badeseen oder andere Badestellen. POOL IS COOL hat sich zum Ziel gesetzt daran etwas zu ändern und Freibaden als alltägliche Aktivität in Brüssel wieder möglich zu machen da wir überzeugt sind dass das Schwimmen und Baden im Freien einen essentiellen Beitrag liefert zur Lebensqualität einer Stadt. Baden ist ein Vergnügen für Alle, ganz unabhängig vom persönlichen Hintergrund wie Alter, ökonomischen Voraussetzungen oder Herkunft.
POOL IS COOL entstand als Initiative von einer Handvoll Leuten die in Brüssel wohnen aber unterschiedlicher Herkunft sein. Wir kommen aus Frankreich, Polen, Italien, Spanien, der Schweiz, Deutschland oder aber anderen Orten in Belgien. Was uns zum ersten eint ist das Aufgewachsen sein mit Freibaden als etwas Alltägliches. An einem heißen Tag schnappten wir uns die Badesachen, ein Handtuch und ein paar Freunde oder Familie um den Nachmittag im Freibad, am See oder Strand zu verbringen.
In Brüssel haben wir, unabhängig voneinander, feststellen müssen, dass das unverständlicherweise einfach nicht möglich ist. Wer Abkühlung sucht muss anderthalb Stunden an die Nordsee fahren, sich auf den Weg machen zu Badestellen im Umland Brüssels, die finanziellen Voraussetzungen haben für einen eigenen Pool im Garten oder in einen der Brunnen der Stadt springen was nur für Kinder toleriert wird. Dabei gab es in der Vergangenheit vier Freibäder in Brüssel. Das Letzte schloss allerdings 1978 nach mehreren kalten Sommern und, als Konstruktion der dreißiger Jahre, am Ende seiner Lebenszeit. Da es sich bei allen Bädern um private kommerzielle Initiativen handelte gibt es wenige Informationen in Archiven über das Verschwinden der Bäder. Einen großen gesellschaftlichen Aufschrei gab es allerdings eher nicht. Pläne von Politikern für neue Freibäder verschwanden schnell wieder in Schubläden nach Wahlen mit neuen politischen Mehrheiten, oft als politische Fantasien diskreditiert und zum Beispiel mit dem sprichwörtlich schlechten Wetter in Frage gestellt. Dabei ist das Wetter in Brüssel nicht besser oder schlechter als zum Beispiel in Paris oder London, Städte mit einer reichen Freibadekultur.
Konfrontiert mit dieser Situation haben sich die verschiedenen Initiatoren von POOL IS COOL 2014/15 zusammengefunden mit dem Wunsch daran etwas zu ändern. Was die meisten von uns außer der persönlichen Badeerfahrung aus der Jugend noch verband ist der professionelle Hintergrund als Architekten und Städtebauer. Aus unserer Erfahrung sind wir mit den Prozessen und relevanten Akteuren vertraut die nötig sind für Transformationen von Stadtraum und städtischen Funktionen. Diese Expertise wollten wir einsetzen um Freibaden wieder nach Brüssel zu bringen.
[Paul Steinbrück, Pool is Cool]
Den vollständigen Artikel finden Sie in unserer NaturbadInfo Ausgabe 2024