Das neue Freibad in Winsen (Luhe) kombiniert Badevergnügen mit ökologischer Verantwortung. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien gelingt ein energieneutraler Betrieb.
Klimaschutz
mehr lesen
„Sponge City“ trifft Naturschwimmteich
Im Zuge des Klimawandels und der Problematik von temporären Starkregenereignissen im Gegensatz zu längeren Trockenperioden, sowie Unklarheiten in Bezug auf die langfristige Verfügbarkeit von lokalen Grundwasserreserven mit guter Wasserqualität spielt das Regenwassermanagement im urbanen Raum eine immer größere Rolle — Stichwort „Sponge city“.
Klimaneutral Baden?
Während die Bundesregierung das Ziel Klimaneutralität bis 2045 verfolgt und entsprechende Projekte fördert, stellt sich für den Betrieb und Bau von Naturfreibädern ganz konkret die Frage, wie dieses Ziel in der eigenen Branche umgesetzt werden kann. Und was wäre eigentlich ein klimaneutrales Naturfreibad?